Interview mit Prof. Michael Esfeld
Das Interview mit Michael Esfeld rückt die Verhältnisse zurecht. Weshalb handelt es sich bei der Corona Pandemie um eine postfaktische Pandemie? Was versteht man unter politischem Szientismus? Und was hat das alles mit der Dreigliederung des sozialen Organismus zu tun?
Demokratie-Ampel

Vom Staatsweg zur ausserparlamentarischen Kreativität: die Wahlen 2023 aus der Sicht der Dreigliederung
Prof. em. Stephan Rist, 15.11.2023 Dieser Artikel wurde auch veröffentlicht auf Zeitpunkt Die krachende Niederlage, der aus dem Widerstand gegen die Coronamassnahmen hervorgegangenen Kandidaten der «Bürgerrechtsbewegung» in den Wahlen im Oktober für den National- und...

Ist Wachstum schädlich?
Von Istvan Hunter Ich möchte im Folgenden ein wenig dem Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und dem realen Wohlstand, bzw. der Vermehrung von Kapital für die Bevölkerung nachgehen. So entsteht die Frage, ob ein grösseres Wirtschaftswachstum zwingend mit der...

Abstimmung 18. Juni 2023
Für eine moderne Schweiz: Liberal, demokratisch, sozial.
Abstimmungsempfehlung des Initiativ-Kollegiums

Geldsysteme und alternative Währungen
Interview mit Dr. Jens Martignoni, Experte für Geldsysteme und alternative Währungen Jens Martignoni arbeitet seit vielen Jahren an der Entwicklung von alternativen Wirtschaftsformen und neuen Geldsystemen. Er war lange Jahre Geschäftsführer und Forschungsleiter...
Newsletter abonnieren
Bleibe informiert über unsere Aktivitäten und erhalte unsere Beiträge zum Zeitgeschehen.
Werde Mitglied
Werde Mitglied der Community und helfe uns bei der Förderung einer modernen Schweizer Demokratie.
Spenden
Damit wir die Zukunft mitgestalten können brauchen wir jede Unterstüzung. Danke für Deinen Beitrag