by Demokratie Schweiz | Sep 8, 2022 | Allgemein
Bedeutung und Folgen der Massentierhaltungsinitiative – aus der Sicht der Dreigliederung des sozialen Organismus Von Prof. em. Dr. Stephan Rist, Universität Bern und Akademie Freiheit Lebenswerk (https://freiheit-lebenswerk.ch/) Mit diesem Beitrag stelle ich meine...
by Demokratie Schweiz | Jul 29, 2022 | Allgemein
Istvan Hunter: Lieber Herr Wiesmann, auf unserer Hompage demokratie-schweiz werden Sie als Fachlicher Beirat bezeichnet. «Der fachliche Beirat nimmt aufgrund seiner fachlichen Expertise Stellung zu verschiedenen Themen und Anliegen der Fördergesellschaft Demokratie...
by Demokratie Schweiz | Mai 17, 2022 | Allgemein
Von Marc Desaules Die Demokratie erweist sich zunehmend als unfähig, sich für den Weltfrieden einzusetzen und wirtschaftliche, klimatische oder gesundheitliche Probleme zu bewältigen. Auch die Schweiz mit ihrem Föderalismus und ihrem Recht auf Volksinitiative und...
by Demokratie Schweiz | Mai 3, 2022 | Allgemein
Für eine moderne Schweiz: Liberal, demokratisch, sozial Abstimmung 15. Mai 2022 Empfehlung des Initiativ-Kollegiums WICHTIGE INFO: Die Farben der Ampel zeigen nicht, ob wir ein JA oder NEIN empfehlen! Die rote Ampel zeigt, dass über eine Frage abgestimmt wird, die im...
by Demokratie Schweiz | Mai 3, 2022 | Allgemein
Von Matthias Wiesmann Eben war es eine fast normale, immerhin etwas exotische Tatsache, dass es eine Spezies von Menschen gibt, die man als Oligarchen bezeichnet. Dass daran etwas schief sein könnte, gelangte kaum in das öffentliche Bewusstsein. Und nun ist es...
by Demokratie Schweiz | Mrz 2, 2022 | Allgemein
Von Matthias Wiesmann Rudolf Steiner formulierte die Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus, als das Ende des Ersten Weltkriegs absehbar wurde. Er beantwortete damit die Frage nach den Ursachen des Kriegs und nach der Möglichkeit, solche Konflikte in Zukunft...
Neueste Kommentare