Events
Für eine auf Freiheit, Gleichheit und Solidarität beruhende demokratische Rechts- und Staatsbildung
Die Idee der Freiheit und deren Verwirklichung im Alltag
Dienstag, 19. September, 18.30 Uhr, Untere Zäune 19, Zürich
Vortrag und Gespräch mit Cristóbal Ortín
Die Wahrung von Gleichheit im Ringen um Vereinbarungen
Dienstag, 3. Oktober, 18.30 Uhr, Untere Zäune 19, Zürich
Vortrag und Gespräch mit Cristóbal Ortín
Hintergründe der Weltwirtschaftskrise & Wirtschaft der Zukunft
Freitag, 13. Oktober, 11.30 bis 18.30 Uhr. Zürich
Eine Tagung für Unternehmer.
Wissenschaft und Totalitarismus in der Postmoderne: Welche Ausblicke gibt die Dreigliederung?
Freitag, 14. Oktober, 19.30 Uhr. Volkshaus Zürich
Podiumsdiskussion mit Prof. Michael Esfeld, Prof. Christian Kreiss, Prof. em. Stepan Rist.
Der Erwerb von Brüderlichkeit im Wahrnehmen von gegenseitiger Verantwortung
Dienstag, 17. Oktober, 18.30 Uhr, Untere Zäune 19, Zürich
Vortrag und Gespräch mit Cristóbal Ortín
Die Gesellschaft anders Denken
27. bis 29. Oktober, L’Aubier Montezillon
Vertiefungsseminar mit Roger Bolliger, Dr. iur Gerald Brei, Istvan Hunter, Fionn Meier, Marc Desaules und Prof. Dr. Michael Esfeld.
Drei Ideale – Chaos stiftend oder Ordnung schaffend?
Dienstag, 31. Oktober, 18.30 Uhr, Untere Zäune 19, Zürich
Vortrag und Gespräch mit Cristóbal Ortín
Vergangene Events:
Wie machen wir das Gesundheitswesen unabhängig vom Staat?
Dienstag, 27. Juni 2023, Lange Gasse 11, Basel
Vortrag und Gespräch mit Istvan Hunter
Pfingsttagung zur Dreigliederung
Pfingsten, 26.-28. Mai, Michael-Zweig, Zürich
Referenten: Sylvain Coiplet, Cristóbal Ortín, Fionn Meier
Freiheit, Gleichheit, Kooperation
Perspektiven für eine menschliche Gesellschaft
Donnerstag, 25. Mai, 20.00 Uhr. Grenzbach Forum Richterswil.
Referent: Fionn Meier
Unsere Zukunft – Durch Dreigliederung zur Freiheit
Fortlaufendes Seminar
Sonntag, 14. Mai, 14.00 bis 17.00. Christengemeinschaft Zürich.
Referent: Istvan Hunter
Die Bedeutung der Sozialen Dreigliederung für die heutige Zeit
Vortrag von Dr. Valentin Wember
Dienstag, 9. Mai, 19.30 Uhr, Zug.
Wege aus der Krise
Perspektiven für eine freiheitliche Gesellschaftsordnung
Samstag, 29. April, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Luzern
Beitragende: Roger Bolliger, Christian Pfeffer, Istvan Hunter, Stefan Milius, Fionn Meier, Gerald Brei.
Workshop zur Dreigliederung
5. März 2023, 14.00 – 17.00 Uhr. Untere Zäune 19. Zürich.
Referent: Istvan Hunter
Geld – Quo Vadis? Kulturgeschichtliche, politische und wirtschaftliche Aspekte
11./12. März 2023, Bern
Vorträge und Gespräch mit Fionn Meier, Anthea Bischof und Béla Szoradi.
Wieder Krieg in Europa: Impulse der Anthroposophie für die Zukunft Europas
14. März 2023, 20.00 Uhr. Rudolf Steiner Schule Pratteln.
Vortrag von Gerald Häfner
Dreigliederung – Fokus Geistesleben
28. Februar 2023, 18.30 Uhr. Zürich.
Vortrag und Gespräch mit Cristóbal Ortín
Dreigliederung – Fokus Rechtsleben
22. Februar 2023, 18.30 Uhr. Zürich.
Vortrag und Gespräch mit Fionn Meier
Erleben wir das Ende der Demokratie?
17. Februar 2023, 19.00 Uhr. Uster.
Vortrag und Gespräch mit Fionn Meier
Dreigliederung – Fokus Wirtschaftsleben
14. Februar 2023, 18.30 Uhr. Zürich.
Vortrag und Gespräch mit Jonathan Keller
Dreigliederung – Grundkurs in Demokratie
6. Februar 2023, 18.30 Uhr. Zürich.
Vortrag und Gespräch mit Istvan Hunter
CH-Filmpremière: Dreigliederung
5. Februar 2023, 15.00 Uhr, Rudolf Steiner Schule Birseck (in Aesch)
Anschliessend zur Filmvorführung gibt es eine Gesprächsmöglichkeit mit den Machern des Films!
Vernetzungstreffen: Gemeinsam Freiräume entwickeln
22. Januar 2023, Vegelateria the Sacred, Zürich
Ein Vernetzungstreffen organisiert von «Akademie Freiheit Lebenswerk».
Wege aus der Krise: Perspektiven für eine freiheitliche Gesellschaftsordnung
21. Januar 2023, Restaurant Raten, Oberägeri. Ausgebucht!
Tagesseminar mit Roger Bolliger, Dr. med. Andreas Heisler, Istvan Hunter, Stefan Millius, Fionn Meier, Dr. iur. Gerald Brei.
Dreigliederung Schweiz: Ideen, Impulse, Initiativen zur Genesung des sozialen Organismus
25.-27. November 2022, Goetheanum, Dornach.
Dreigliederung / Freies Schulwesen
Paradigmenwechsel in der Medizin
19. November, 10.00 – 17.00 Uhr. Ebikon, Luzern.
Vertiefungs-Seminar mit Dr. med. Andreas Heisler, Valentin Wember und Fionn Meier
Was ist unsere Demokratie noch Wert?
17. November, 18.00 Uhr. Biel.
Vortrag von Istvan Hunter
Werktagung Propaganda-Prävention
6. November, 9.30-17.30 Uhr. GZ Riesbach, Zürich.
Mit Istvan Hunter und Katherina Lehmann
Dreigliederung Schweiz: Referate und Gespräch
26. Oktober, 18.00 Uhr. Zürich.
Mit Cristóbal Ortín, Priester Christengemeinschaft Zürich
Fionn Meier, Ökonom .
Wald, Landschaft, Mensch – Versuch einer Annäherung nach dem Prinzip der Dreigleiderung
22. Oktober, Lommiswil.
Workshop und Wanderung. Mit Ernst Zürcher
Soziale Dreigleiderung
4. Oktober, 19.30 Uhr. Ebikon, Luzern.
Mit Fionn Meier.
Dreigliederung Schweiz: Referate und Gespräch
30. September, 17.30 Uhr. Basel.
Mit Jean-Marc Decressonnière, Jens-Peter Manfrass, Fionn Meier und Marc Theurillat.
Dreigliederung Schweiz: Referate und Gespräch
23. September, 18.00 Uhr. Bern.
Mit Marc Desaules, Leitung L’Aubier und Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft Schweiz und Jonathan Keller, Lehrer und Geschaftsführer confoedera.
Soziale Dreigleiderung und die individuelle Freiheit
10.-11. September, Wetzikon. Seminar mit Jonathan Keller, Istvan Hunter und Flavia Krogh
Die drei Glieder des sozialen Organismus im Vergleich
5. September, 19.30 Uhr, Haus Pirol, Dornach. Vortrag mit Cristóbal Ortín
Weg in eine menschliche Zukunft
30. August, 19.00 Uhr, PLANet ONE, Arbon. Impulsreferat mit Brigitte Fritsche
Soziale Dreigliederung
- August. Biberist, St. Elisabeth. Genaue Zeit nach Anmeldung. Vortrag von Istvan Hunter.
Geld – Eine geniale Erfindung
17. August, 19.30 Uhr, Haus Pirol, Dornach. Vortrag mit Bèla Szoradi
Wege in eine freiheitliche, menschenwürdige und kooperative Zukunft
28. Juni, 19.30, Kerns. Vortrag mit Fionn Meier
Die Schweizer (Un-)Demokratie
Von der Krise zum Aufbruch in eine menschlichere Zukunft
25. Juni, 10.00 –17.00 Uhr, Roggliswil. Seminar mit Fionn Meier
Die soziale Dreigliederung
Bildungswesen, Alternative Geldsysteme, Rechtstaat
16. Juni, 20.00 Uhr, Waldhaus Basel. Vortrag mit Istvan Hunter
Die Schweizer (Un-)Demokratie und die Dreigliederung des sozialen Organismus
28. Mai, 10.00 –17.00 Uhr, Restaurant Raten. Seminar mit Istvan Hunter und Fionn Meier
Dreigliederung des sozialen Organismus
Bildungswesen, Alternatives Geldsystem, Rechtsstaat
12. Mai, 19.30, Stetten AG. Vortrag mit Istvan Hunter
Dreigliederung des sozialen Organismus als Friedensaufgabe?
7.-8. Mai, Wetzikon, Zürcher Oberland.
Externe Veranstaltung, mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier
Friedenstagung, Neutralität und Frieden – ein Widerspruch?
7.-8. Mai, Volkshaus Zürich
Externe Veranstaltung, mit Istvan Hunter, Christoph Pfluger, Eugen Drewermann, u.a.m.
Wege in eine freiheitliche, menschenwürdige und kooperative Zukunft
5. Mai, 19.00 Uhr, Theodulsaal, 9497 Triesenberg FL
Vortrag von Fionn Meier.
Podiumsdiskussion mit Urs Hans, Ruedi Weber, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Andrea Clavadetscher und Werner Stocker
Schweizer (Un-)Demokratie
2. Mai 19.30 Uhr, Heinrich Zschocke Zweig, Uster.
Vortrag von Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
30.-31. April 2022, Winterthur
Grundlagen-Seminar Teil II mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
25.-28. April 2022, Dornach
Grundlagen-Seminar Teil I und II mit Sylvain Coiplet, Witiko Keller und Fionn Meier.
Abgesagt!
Was heisst soziale Dreigliederung?
23.-24. April 2022, Bern
Grundlagen-Seminar Teil I mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
6. April, 18.30 Uhr, Zürich
Vortrag von Istvan Hunter
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
3. April, 18.00 Uhr, Liestal
Vortrag von Istvan Hunter
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
31. März 2022, 18.00 Uhr, Gossau SG
Vortrag von Istvan Hunter
Mitgliederversammlung.
20. März 2022, 14.00 – 17.00 Uhr, Eurythmeum, Aesch.
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
19. März 2022, 15.00 Uhr, Köniz, Bern
Vortrag von Istvan Hunter
Schweizer (Un-)Demokratie
Von der Krise in eine menschlichere Zukunft
5. März 2022, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Basel.
Seminar mit Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
11.-12. Dezember, Winterthur
Grundlagen-Seminar Teil II mit Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
6.-7. November, Winterthur
Grundlagen-Seminar Teil II mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Krankheitsbedingt abgesagt.
Was heisst soziale Dreigliederung?
30.-31. Oktober, Wetzikon
Grundlagenseminar Teil I mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Soziale Dreigliederung:
Grundlagen-Seminar Teil I & II
25.-28. Oktober, Dornach
Dreigliederungs-Seminar mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
Was heisst Wirtschaftsleben, Rechtsleben und Geistesleben? Wie können wir mit dieser Differenzierung die Dynamik der gegenwärtigen Zeit verstehen?
16.-17. Oktober, Bern
Grundlagenseminar (Teil I) zur politischen Meinungsbildung mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Das Seminar ist ausgebucht.
Was heisst soziale Dreigliederung?
Was heisst Wirtschaftsleben, Rechtsleben und Geistesleben? Wie können wir mit dieser Differenzierung die Dynamik der gegenwärtigen Zeit verstehen?
9.-10. Oktober, Zürich
Grundlagenseminar Teil I mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Der Kurs ist ausgebucht. Es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Ideen zur Erneuerung unseres Demokratieverständisses
3. September, 20.00 Uhr, Rünenberg, BL
Vortrag von Istvan Hunter. Weitere Infos bei i.stephanhunter@posteo.de
Soziale Dreigliederung: Grundlagenkurs II
24.-25. Juni 2021, Dornach, Schweiz
Mit Sylvain Coiplet, Leiter des Instituts für Soziale Dreigliederung, Berlin
Soziale Dreigliederung: Grundlagenkurs I
22.-23. Juni 2021, Dornach, Schweiz
Mit Sylvain Coiplet, Leiter des Instituts für Soziale Dreigliederung, Berlin und Fionn Meier, Koordinator Fördergesellschaft Demokratie Schweiz
Intensiv-Seminar Dreigliederung
13.-16. Mai 2021, L’Aubier, Schweiz
Mit Sylvain Coiplet, Leiter des Instituts für Soziale Dreigliederung, Berlin.
Kurs ist ausgebucht!