Events
Für eine auf Freiheit, Gleichheit und Solidarität beruhende demokratische Rechts- und Staatsbildung
Soziale Dreigliederung
- August. Biberist, St. Elisabeth. Genaue Zeit nach Anmeldung. Vortrag von Istvan Hunter.
Weg in eine menschliche Zukunft
30. August, 19.00 Uhr, PLANet ONE, Arbon. Impulsreferat mit Brigitte Fritsche
Die drei Glieder des sozialen Organismus im Vergleich
5. September, 19.30 Uhr, Haus Pirol, Dornach. Vortrag mit Cristóbal Ortín
Dreigliederung Schweiz: Ideen, Impulse, Initiativen zur Genesung des sozialen Organismus
25.-27. November 2022, Goetheanum, Dornach.
Vergangene Events:
Geld – Eine geniale Erfindung
17. August, 19.30 Uhr, Haus Pirol, Dornach. Vortrag mit Bèla Szoradi
Wege in eine freiheitliche, menschenwürdige und kooperative Zukunft
28. Juni, 19.30, Kerns. Vortrag mit Fionn Meier
Die Schweizer (Un-)Demokratie
Von der Krise zum Aufbruch in eine menschlichere Zukunft
25. Juni, 10.00 –17.00 Uhr, Roggliswil. Seminar mit Fionn Meier
Die soziale Dreigliederung
Bildungswesen, Alternative Geldsysteme, Rechtstaat
16. Juni, 20.00 Uhr, Waldhaus Basel. Vortrag mit Istvan Hunter
Die Schweizer (Un-)Demokratie und die Dreigliederung des sozialen Organismus
28. Mai, 10.00 –17.00 Uhr, Restaurant Raten. Seminar mit Istvan Hunter und Fionn Meier
Dreigliederung des sozialen Organismus
Bildungswesen, Alternatives Geldsystem, Rechtsstaat
12. Mai, 19.30, Stetten AG. Vortrag mit Istvan Hunter
Dreigliederung des sozialen Organismus als Friedensaufgabe?
7.-8. Mai, Wetzikon, Zürcher Oberland.
Externe Veranstaltung, mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier
Friedenstagung, Neutralität und Frieden – ein Widerspruch?
7.-8. Mai, Volkshaus Zürich
Externe Veranstaltung, mit Istvan Hunter, Christoph Pfluger, Eugen Drewermann, u.a.m.
Wege in eine freiheitliche, menschenwürdige und kooperative Zukunft
5. Mai, 19.00 Uhr, Theodulsaal, 9497 Triesenberg FL
Vortrag von Fionn Meier.
Podiumsdiskussion mit Urs Hans, Ruedi Weber, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Andrea Clavadetscher und Werner Stocker
Schweizer (Un-)Demokratie
2. Mai 19.30 Uhr, Heinrich Zschocke Zweig, Uster.
Vortrag von Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
30.-31. April 2022, Winterthur
Grundlagen-Seminar Teil II mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
25.-28. April 2022, Dornach
Grundlagen-Seminar Teil I und II mit Sylvain Coiplet, Witiko Keller und Fionn Meier.
Abgesagt!
Was heisst soziale Dreigliederung?
23.-24. April 2022, Bern
Grundlagen-Seminar Teil I mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
6. April, 18.30 Uhr, Zürich
Vortrag von Istvan Hunter
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
3. April, 18.00 Uhr, Liestal
Vortrag von Istvan Hunter
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
31. März 2022, 18.00 Uhr, Gossau SG
Vortrag von Istvan Hunter
Mitgliederversammlung.
20. März 2022, 14.00 – 17.00 Uhr, Eurythmeum, Aesch.
Staatliche Übergriffe und ihre Überwindung. Soziale Dreigliederung als Alternative zum Einheitsstaat.
19. März 2022, 15.00 Uhr, Köniz, Bern
Vortrag von Istvan Hunter
Schweizer (Un-)Demokratie
Von der Krise in eine menschlichere Zukunft
5. März 2022, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Basel.
Seminar mit Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
11.-12. Dezember, Winterthur
Grundlagen-Seminar Teil II mit Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
6.-7. November, Winterthur
Grundlagen-Seminar Teil II mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Krankheitsbedingt abgesagt.
Was heisst soziale Dreigliederung?
30.-31. Oktober, Wetzikon
Grundlagenseminar Teil I mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Soziale Dreigliederung:
Grundlagen-Seminar Teil I & II
25.-28. Oktober, Dornach
Dreigliederungs-Seminar mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Was heisst soziale Dreigliederung?
Was heisst Wirtschaftsleben, Rechtsleben und Geistesleben? Wie können wir mit dieser Differenzierung die Dynamik der gegenwärtigen Zeit verstehen?
16.-17. Oktober, Bern
Grundlagenseminar (Teil I) zur politischen Meinungsbildung mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Das Seminar ist ausgebucht.
Was heisst soziale Dreigliederung?
Was heisst Wirtschaftsleben, Rechtsleben und Geistesleben? Wie können wir mit dieser Differenzierung die Dynamik der gegenwärtigen Zeit verstehen?
9.-10. Oktober, Zürich
Grundlagenseminar Teil I mit Sylvain Coiplet und Fionn Meier.
Der Kurs ist ausgebucht. Es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Ideen zur Erneuerung unseres Demokratieverständisses
3. September, 20.00 Uhr, Rünenberg, BL
Vortrag von Istvan Hunter. Weitere Infos bei i.stephanhunter@posteo.de
Soziale Dreigliederung: Grundlagenkurs II
24.-25. Juni 2021, Dornach, Schweiz
Mit Sylvain Coiplet, Leiter des Instituts für Soziale Dreigliederung, Berlin
Soziale Dreigliederung: Grundlagenkurs I
22.-23. Juni 2021, Dornach, Schweiz
Mit Sylvain Coiplet, Leiter des Instituts für Soziale Dreigliederung, Berlin und Fionn Meier, Koordinator Fördergesellschaft Demokratie Schweiz
Intensiv-Seminar Dreigliederung
13.-16. Mai 2021, L’Aubier, Schweiz
Mit Sylvain Coiplet, Leiter des Instituts für Soziale Dreigliederung, Berlin.
Kurs ist ausgebucht!